GLOSSAR – H

HAP (Herstellerabgabepreis)

Der Begriff HAP steht für den Herstellerabgabepreis und beschreibt den Preis, zu dem ein pharmazeutisches Unternehmen ein Arzneimittel an den Großhandel bzw. direkt an die Apotheken übergibt.

Den HAP kennt man auch unter der Bezeichnung APU (Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmers).

Erfahren Sie mehr hier und hier.

Verwandte Begriffe: APU

Healthcare Marketing

Healthcare Marketing ist ein Bereich des Marketings, der sich auf die Förderung von Gesundheitsdienstleistungen, medizinischen Produkten, Einrichtungen und Gesundheitsorganisationen konzentriert. Das Ziel des Healthcare Marketings besteht darin, die öffentliche Wahrnehmung, das Bewusstsein und die Nachfrage nach medizinischen Dienstleistungen, Produkten oder Einrichtungen zu steigern. Dies geschieht durch verschiedene Strategien und Taktiken, die darauf abzielen, potenzielle Konsument*innen, medizinisches Fachpersonal und andere Interessengruppen anzusprechen, Informationen zu vermitteln, Vertrauen aufzubauen und letztendlich positive Handlungen zu fördern, wie beispielsweise den Besuch einer Klinik, die Nutzung eines bestimmten Gesundheitsprodukts oder die Inanspruchnahme medizinischer Dienstleistungen.

Eine wichtige Disziplin stellt aus E-Commerce-Sicht im Healthcare Marketing das Online Marketing dar. Es umfasst sämtliche Maßnahmen, die ein Unternehmen anwendet, um seine Markenpräsenz, Produkte oder Dienstleistungen online zu stärken. 

Erfahren Sie in unserem unfassenden Guide mehr.

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner