GLOSSAR – E

e-Pharmacy

Die elektronische Apotheke ist ein Online-Dienst, der den Kauf und die Lieferung von Medikamenten und Gesundheitsprodukten über das Internet ermöglicht. E-Pharmacy Plattformen bieten Zugang zu einer umfangreichen Auswahl an pharmazeutischen Produkten, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente sowie Gesundheits- und Wellnessartikel, ergänzt durch gesundheitsbezogene Dienstleistungen wie die Beratung durch qualifizierte Pharmazeuten. E-Pharmacies vereinfachen und revolutionieren den Prozess der Medikamentenbeschaffung, indem sie eine bequeme, diskrete und oft kostengünstigere Alternative zu traditionellen Apotheken darstellen. Mit Features wie Medikamentensuche, Preisvergleich, automatisierte Nachbestellungen und der direkten Heimlieferung adressieren sie effektiv die Bedürfnisse der modernen Gesundheitskonsument*innen. Die datenschutzkonforme digitale Rezeptübermittlung (E-Rezept) und fachkundige Online-Beratung (z.b Telemedizin) sind weitere Aspekte, die eine Online-Apotheke künftig noch attraktiver für Shopper*innen machen. Denn die Popularität von E-Pharmacies wächst stetig, angetrieben durch technologische Fortschritte, zunehmendes Gesundheitsbewusstsein und den Wunsch nach einem vereinfachten Zugang zur Gesundheitsversorgung.

e-Rezept 

Unter dem e-Rezept versteht man ein digital signiertes ärztliches Rezept. Das elektronische Rezept wird, wie der Name schon sagt, digital erstellt und durch die Arztpraxis an Patienten*innen übermittelt und kann über die e-Rezept-App abgerufen oder ausgedruckt werden. Seit seiner Einführung im September 2022 in Deutschland ist das e-Rezept zunehmend obligatorisch geworden, wobei die Bundesländer schrittweise die verpflichtende Nutzung einführen. Für verschreibungspflichtige Arzneimittel ist die Nutzung des E-Rezepts seit dem 1.Januar.2024 verpflichtend. 

Die Anwendung des e-Rezepts ist einfach: Patient*innen erhalten ihr digitales Rezept entweder direkt von ihrem Arzt oder über eine spezielle e-Rezept-App. Über diese App können sie ihr e-Rezept einsehen und bei teilnehmenden Apotheken einlösen.

Die Möglichkeit, das e-Rezept bereits bei einigen Online-Apotheken einzulösen, stellt eine bedeutende Entwicklung dar. Diese fortschrittliche Funktionalität ermöglicht es den Patienten und Patientinnen, ihre verschriebenen Medikamente bequem und digital über den Postversand zu erhalten, ohne persönlich eine Apotheke aufsuchen zu müssen.

Erfahren Sie mehr hier.

Wie eine Bestellung eines e-Rezepts online aussehen kann, sehen Sie hier.

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner