Web-Crawling vs. First-Party-Data:
Der Vergleich


Unsere First-Party-Daten stammen direkt aus der Quelle: den führenden Online-Apotheken in Deutschland
Diese Einblicke sind unverfälscht, aktuell und bieten einzigartige Transparenz über tatsächliches Kauf- und Suchverhalten, z.B. mit unserem Search Visibility Modul, das die echten Onsite-Keywords der Konsument*innen zeigt und Ihnen sagt, wonach Ihre Kundschaft wirklich sucht.












































Search Visibility
Ein überzeugendes Beispiel für den Mehrwert von First-Party-Daten ist unsere Search Visibility: Durch exklusive Suchbegriffe aus Apotheken-Shops unserer Partner gewinnen wir präzise Einblicke in echtes Suchverhalten. So erkennen wir reale Trends und Zielgruppenpotenziale – deutlich genauer als mit externen Tools – und entwickeln gezielte Kampagnen, etwa für wachstumsstarke Segmente wie die Gen Z.
Valide Hochrechnungen: Substanz statt Spekulation
Viele Anbieter arbeiten mit Drittanbieter-Daten und modellieren den Markt auf Basis öffentlich sichtbarer Informationen. Diese Methode ist anfällig für Verzerrungen – denn was nach außen sichtbar ist, spiegelt selten die tatsächlichen Gegebenheiten wider. Unsere Hochrechnungen basieren auf folgenden USPs:
Echte
Transaktionen
Detaillierte Warenkörbe
Shop-interne Suchverläufe
75 % echte Markttransparenz
Der verbleibende Anteil wird statistisch sauber und valide hochgerechnet. Das ist ein einzigartiger, methodischer Vorteil, der eine realistische, aktuelle und präzise Sicht auf den Gesamtmarkt (und seine Dynamiken!) ermöglicht.
Persona Insights
Ein weiteres überzeugendes Beispiel für den Mehrwert von First-Party-Daten: Anstatt auf Umfragen zu setzen, analysiert Persona Insights echtes Kaufverhalten – basierend auf unseren Transaktionsdaten. So entstehen präzise Zielgruppenprofile und echte Käufercluster, die strategisch nutzbar sind. Sie erkennen, wer Ihre Kund*innen sind, was sie kaufen – und wo das größte Potenzial liegt.
Wo unsere Daten echten Mehrwert liefern
DatamedIQ bietet maßgeschneiderte Datenformate für vielfältige Analysebedürfnisse im Consumer Healthcare Versandhandel, basierend auf dem marktführenden Panel der größten Online-Apotheken.
Frühzeitige
Trend-Erkennung
Identifizieren Sie Marktentwicklungen, z. B. in Saisonalitäten oder bei wachstumsstarken Kategorien wie „Darmgesundheit“.
Fundierte Launch-Analysen
Bewerten Sie Produkteinführungen basierend auf echter Nachfrage und realem Nutzerverhalten.
Topaktuelle Zielgruppen-Insights
Niemand kennt die Käufer*innen wie wir: Echte Kundschaft, echte Warenkörbe, echte Suchbegriffe und echtes Kaufverhalten.
Optimierung Ihrer Digitalkampagnen
Steuern Sie Ihre Media- und Contentstrategie datenbasiert mit Segmentierung nach Kundengruppe und Regionalität.
Verlässliche Forecasts für Strategie & Vertrieb
Planen Sie realitätsnah auf Basis valider Marktbewegungen, echter Bestelldaten und maximaler Historie statt mit groben Schätzungen.
Wirkungsanalyse Ihrer WKZ-Maßnahmen
Mit Tagesdaten und PZN-genauen Transaktionsdaten den ROI Ihrer Marketinginvestitionen präzise bewerten – direkt am Point of Sale.
Echte Wechsel-bewegungen, echte Historien
Wer kauft wieder? Wer wechselt? Anonymisierte Kundenhistorien zeigen echte Wechselbewegungen – ideal zur gezielten Steuerung von Loyalität, Abwanderung und Cross-Selling.
Entscheidungssicher durch echte Markttransparenz
Nutzen Sie verlässliche Daten anstelle grober Schätzungen, um unternehmerische Entscheidungen strategisch abzusichern.
Meinungen
Kontakt
Vertrauen Sie auf das Panel mit der höchsten Datenqualität im CHC-Versandhandel.
Erfolgreiche Entscheidungen brauchen valide Daten. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Ihnen genau diese an die Hand geben.

Steffen
Hofbauer
Head of Sales & Solutions

Maaike
Meibert
Customer Service Managerin

Oliver
Fenske
Senior Account Manager

Vincent
Klee
Account Manager

Tim
Noack
Account Manager

Marius
Ziller
Customer Service
Manager
Tel: +49 221 999 895 30
Mail: sales@datamediq.com